Droomvilla
Urlaubstipps in den Ardennen

Die besten Ardennen-Tipps

6 der besten Ardennen-Tipps für Ihren Urlaub

Die belgischen Ardennen bieten alles, was Sie für einen gelungenen Urlaub brauchen. Während Ihres Aufenthalts werden Sie Aktivitäten und Ausflüge in unseren südlichen Nachbarländern erleben wollen. Nur wenige Autostunden entfernt befinden Sie sich in den Ardennen, wo Sie sich wie in einer völlig anderen Welt fühlen werden. Raue Natur, Wälder und Hügel, Wildparks, Höhlen, Burgen und burgundische Dörfer – die Ardennen haben alles zu bieten. Mit ihrer reichen Geschichte und den zahlreichen Sportmöglichkeiten gibt es für jeden etwas zu tun und zu erleben. Wir haben unsere 9 besten Tipps für Sie zusammengestellt.

Radfahren in den Ardennen

1. Natur

Wer an die Ardennen denkt, denkt an Natur. Wälder, Hügel und Flüsse wechseln sich ab und bieten zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern, Mountainbiken, Motorradfahren und – bei ausreichend Schnee – auch zum Langlaufen und Skifahren. Das Hohe Venn ist der größte Naturpark der Region. Heidelandschaften, Wälder und Torfmoore beherbergen seltene Pflanzen- und Tierarten. Wandern ist nur auf ausgewiesenen Wegen oder mit Führer erlaubt. Der Signal de Botrange ist mit 694 m der höchste Punkt.

2. Kajakfahren

Entdecken Sie die Ardennen vom Wasser aus. Mieten Sie ein Kajak oder Kanu und unternehmen Sie eine abenteuerliche Tour auf den Flüssen Ourthe, Lesse, Ambleve oder Semois. Sie können an verschiedenen Abfahrtsorten Kanus oder Kajaks mieten und durch die wunderschöne Landschaft paddeln. Die Semois fließt parallel zur französischen Grenze Richtung Süden und passiert Bouillon und andere Dörfer. Kanufahren können Sie auf der Ourthe in der Nähe von La Roche-en-Ardenne und Durbuy. Wenn Sie die Höhlen von Remouchamps besuchen, können Sie dies mit einer Kanutour auf der Lesse kombinieren. Auf der Ambleve können Sie in der Nähe von Malmedy, Stavelot und Trois Ponts paddeln.

Kajakfahren in den Ardennen
Schlösser und Festungen in den Ardennen

3. Burgen und Festungen 

Die Ardennen sind reich an Schlössern. Einige wurden restauriert, wie zum Beispiel das Château de Moldave bei Durbuy. Erbaut im 13. Jahrhundert als Verteidigungsfestung hoch oben auf einem Felsvorsprung, wurde es im 17. Jahrhundert im französischen Stil wiederaufgebaut. Rund 20 historische Räume sind zu bewundern. Das Château de Bouillon ist eine militärische Festung, die auf einem Felsvorsprung in einer Flussbiegung erbaut wurde. Keine herrschaftlichen Räume, sondern Geheimgänge und Speisesäle, ein Gefängnis, ein Pulvermagazin und Türme. In den Sommermonaten gibt es eine Greifvogelschau, und Sie können an einem spannenden Fackelzug durch das Schloss teilnehmen. Informieren Sie sich vorab über die Öffnungszeiten, da die Schlösser nicht ganzjährig geöffnet sind.

4. Langlauf und Abfahrtsski

Wenn in den Ardennen Schnee fällt, können Sie an verschiedenen Orten Langlauf und Abfahrtsski genießen. Erwarten Sie keine Skigebiete wie in Österreich oder Frankreich; jedes Skigebiet verfügt über einen oder mehrere Skilifte, und Skipässe kosten zwischen 10 und 15 € pro Tag. Beliebte Gebiete sind Baraque Fraiture bei Vielsalm, Val de Wanne bei Trois Ponts, Ferme Libert bei Malmedy und Ovifat bei Robertville. Überraschend schöne Langlaufloipen gibt es in Orten wie Spa, Xhoffraix, Manderfeld, Bertrix, Stavelot und St. Hubert. Mit ihren schneebedeckten Baumkronen bietet sich eine zauberhafte Kulisse. Die Ardennen bieten zwar keine Schneegarantie, aber sobald Schnee fällt, herrscht auf den Pisten reges Treiben.

Langlaufen en skiën
Höhlen

5. Höhlen

IIn den Ardennen sind mehrere Höhlen für die Öffentlichkeit zugänglich. Die Höhlen von Remouchamps sind die bekanntesten. Einige von ihnen waren bereits in prähistorischer Zeit bewohnt. Unter Führung entdecken Sie Stalagmiten und Stalaktiten und erreichen die Kathedrale. Von dort aus können Sie mit dem Boot auf dem unterirdischen Fluss zurückfahren. Die Grotten von Han zählen zu den schönsten. Besuchen Sie hier auch einen Wildpark, in dem Sie die „Big Five“ Europas beobachten können: Luchs, Braunbär, Wisent, Wolf und Vielfraß.

6. Namur

Namur ist die Hauptstadt Walloniens und besticht durch ein historisches Zentrum mit charmanten Geschäften und Cafés. Besuchen Sie die Zitadelle, den höchsten Punkt der Stadt und ehemalige Grafenresidenz. Von hier aus haben Sie einen herrlichen Blick auf die Stadt. Die Altstadt strahlt eine einzigartige Atmosphäre aus. Die Gassen sind verkehrsberuhigt, und Sie können architektonische Schätze wie den Belfried (Uhrturm) und die Kathedrale Saint-Aubain bewundern. Die Gärten von Annevoie liegen zwischen Namur und Dinant. Experten zählen sie zu den schönsten Europas. Hier finden Sie Dutzende von Wasserfällen und Springbrunnen, Teichen und stattlichen Bäumen in wunderschönen, symmetrischen Reihen, eingebettet in eine Landschaft im französischen, englischen oder italienischen Stil.

Namur

Freuen Sie sich auch auf einen Urlaub in den Ardennen? Buchen Sie ein Ferienhaus in dieser wunderschönen Region und erkunden Sie sie! Wir hoffen, diese Tipps helfen Ihnen, das Beste aus Ihrem Aufenthalt zu machen. Bei Droomvilla erhalten Sie garantiert ein persönlich besuchtes Ferienhaus in idyllischer Lage und geschmackvoller Einrichtung. Wir wählen nur die schönsten Objekte aus, immer mit dem Gedanken im Hinterkopf: „Würden wir selbst hier Urlaub machen wollen?“ Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail für eine persönliche Beratung.

Swipe voor meer foto's →